Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg Kipper Auflieger, 2020 – Truck1 ID: 10208553.

Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg

: Headerbild
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg
2020|3-Achse|32820 kg|39000 kg

Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg

Inseriert: 30Tg.

Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 1
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 2
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 3
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 4
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 5
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 6
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 7
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 8
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 9
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 10
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 11
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 12
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 13
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 14
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 15
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 16
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 17
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 18
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 19
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 20
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 21
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 22
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 23
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 24
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 25
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 26
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 27
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 28
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 29
Kipper Auflieger Schwarzmüller 3-A Stahlulde HARDOX ALCOA 25m3 SAF Lift 6180kg: das Bild 30
Ask for all available pictures

Inseriert: 30Tg.

Nutzen Sie den InspektionsdienstHolen Sie sich professionelle Hilfe
Referenznummer

447056
Baujahr

Erstzulassung

01.03.2020
Gewicht

6180 kg
Gesamtgewicht

39000 kg
Nutzlast

32820 kg
Breite

2550 mm
Höhe

3100 mm
VIN

HS-Code

Standort

Deutschland, Boehmer Strasse 12 D-93437 Furth im Wald, Germany
Fahrgestell/Federung
Federung

luft
Achsanzahl

Bremse

Scheibenbremse
ABS

EBS

Aufbau
Laderaum-Länge

7650 mm
Laderaum-Breite

2330 mm
Laderaum-Höhe

1470 mm
Laderaum-Volumen

25 cbm
Mehr Information

Condition: Used vehicle

Inspektion neu

WhatsApp +4915119450904

SCHWARZMÜLLER 3-ACHS-STAHL-SEGMENTMULDEN-KIPPSATTELANHÄNGER

Deutscher Trailer 1. Hand

Laufleistung cirka 477.000km

Reifen 60-90%

Transportgut Schotter, Erdaushub etc. im Baustelleneinsatz

Gesamtgewicht (technisch) 39 t

Achsaggregatlast (technisch) 27 t

Innenlänge ca. 7.650 mm

Innenbreite ca. 2.330 mm

Innenhöhe ca. 1.470 mm

Ladevolumen ca. 25 m³

Ladehöhe unbeladen ca. 250 mm über Sattelkupplung

Aufsattelhöhe ca. 1200-1250 mm

Stahlrahmenschweißkonstruktion mit rückwärtiger Kippwelle in Leichtbauweise

Sonder-Rahmen für Kippsattelanhänger (bei nicht serienmässiger Aufsattelhöhe)

Auswechselbarer 2" Königszapfen

Rahmen für Aufsattelhöhe unbeladen ca. 1.200-1.250 mm bei luftgefederter SZM

2 Stahl-Fallstützen, höhenverstellbar (nur unbeladen absattelbar)

Achsen SAF-Intradisc-B9-Achsen mit Scheibenbremsen ø430 mm (22,5" Scheibe),

Tragfähigkeit 9 t/Achse, verstärkte Achskörper, Offroad-Ausführung

Radnaben lackiert

Achsabstand 1.310 mm

Vorderachse automatisch liftbar = hebt und senkt gewichtsabhängig; zusätzlich mit Zwangssenkung inkl. integrierter geschwindigkeitsbeschränkter Anfahrhilfe (Traction Help Plus) für Tasterbetätigung im Fahrerhaus und Betätigung über "3 x Bremsen"; Hinweis: Ladehöhe bzw. Gesamthöhe erhöht sich um ca. 50 mm!

Geländeanfahrhilfe max. 10 km/h, max. 150 % Belastung!

6 Reifen 385/65 R 22,5, 160J cirka 60-90%

6 Alcoa-Aluminium-Felgen 11,75 x 22,5, ET 120 mm, DuraBright EVO, glänzend

Verchromte Radmuttern-Schutzkappen

Zweileitungs-Druckluftbremsanlage Fabrikat Wabco nach ECE-Richtlinie R13

EBS-Anlage 2S2M, eine Achse sensiert

RSS/RSP - Stabilitätsprogramm

Federspeicher-Feststellbremse

Aluminium-Luftbehälter

Quattromatic-Schnellkupplung EBS/ABS-Steckdose

Elektronische Luftfederung mit automatischer Absenkvorrichtung über Induktivschalter

und Absenksperre über Drehschalter und Hub- und Senkeinrichtung

Automatische Einstellung auf programmiertes Fahrniveau ab 15 km/h (RTR)

Achslastanzeige über EBS-Canbus-Signal für Anzeige über Display im Fahrerhaus

SmartBoard Wabco für Auslese der Daten über Display

(Kilometerstand cirka 477.000, Achsaggregatlast, Bremsdiagnose etc.)

"Fertiger-Bremse" = verminderte Bremsleistung für Fertiger-Beschickung für

Schalterbetätigung

Stahlmulde mit verstärktem Bodenblech aus Spezialstahl HB450 (Hardox)

sowie verstärkter Obergurt 5 mm = durchgehendes Bodenblech, Wandstärke 4 mm

Vorderwand und Rückwand schräg, oben umlaufend bündig

Aufstiegstritte in der Mulde innen vorne links

Stahl-Rückwand außenliegend = ohne Schüttgosse = Pendelwand mit versenkter

Lagerung und automatisch-mechanischem 2-Haken-Zentralverschluss

Hydraulik 1-Rohranlage mit Schraubkupplungs-Loshälfte HDK BG6 Kupplungsgewinde M48x3

Hydraulik-Verbindungsschlauch 2.000 mm

Hochdruck-Frontpresse (Fabrikat HYVA) Kippwinkel ca. 50 Grad

Kunststoff-Rollplane inkl. Aluminium-Rohr samt Handkurbel,

rechtsseitig Planenbefestigung durch geklemmte Aluminium-Latte, leicht demontierbar

vorne und hinten Zick-Zack-Verschnürung

1 abnehmbare Querauflage und rechtsseitig Anschlagbügel für Rollplane;

Arretierung für aufgerollte Rollplane

Planenbefestigung in Fahrtrichtung links mit 3 Stück Haltewinkel und

zentraler Spannvorrichtung vorne,(Schnellverschluss am Obergurt)

Planenfarbe ähnlich RAL 6026 Opalgrün

Schutzplane außen an der Rückwand für Fräs-Einsatz; Befestigung mit drehbaren

Planenbügeln; Halterung der zusammengerollten Plane mit 3 Riemen

24-Volt-Beleuchtungseinrichtung gemäß ECE-Richtlinie R48

2 Mehrkammer-Schlussleuchten "Aspöck" separater Leuchtenhalterung

2 LED-Positionsleuchten vorne

2 LED-Umrissleuchten hinten

2 Kennzeichenleuchten

2 x 7-polige Steckdosen (1x DIN ISO 3731 und 1x DIN ISO 1185) und

1 x 15-polige Steckdose (DIN ISO 12098)

2 Stück zusätzliche LED-Rückfahrscheinwerfer

Lackierung

Stahlgranulatreinigung, mehrschichtige Epoxidzinkphosphatgrundierung und

Spritzlackierung mit 2-Komponenten Polyurethan Decklack

Fahrgestell = RAL 3000 Feuerrot

Mulde und Rückwand lackiert = RAL 6026 Opalgrün

Reflektierende Konturmarkierungsstreifen ECE 48

2 Paar Kunststoff-Einzelrad-KotflügelAluminium-Trapez-Unterfahrschutz klappbar

2 Unterlegkeile, gemäß Vorschrift, mit Halterung

Klemm-Halterung für Besen/Schaufel, seitlich am Längsträger

Stahl-Stehpodest mit Aluminium-Sicherheitsrost, mit Schutzgeländer

Seitlicher Anfahrschutz aus Aluminium-Profilen laut Vorschrift

"A"-Tafel klappbar am Fahrgestell montiert

CE-Kennzeichnung

"EG-Übereinstimmungserklärung COC" oder "EG-Einzelgenehmigung"

Zustand dem Alter und Laufleistung entsprechend SEHR GUT!

Beschädigungen rechts (Kratzer) siehe Fotos!!

TÜV/HU auf Wunsch neu

Überführung gegen Aufpreis möglich

Alle Angaben ohne Gewähr!

Verkauf nur an Gewerbetreibende oder EXPORT !

Deutsch, English: JOSEF +49 9973 843820

WhatsApp: +4915119450904

Wir sprechen,folgende Sprachen/we speak: Deutsch, Czech,Polski, Romania, Russia, English

Händler kontaktieren

Der Verantwortliche für die im obigen Formular übermittelten personenbezogenen Daten ist AMARON FZCO, Registrierungsnummer DSO-FZCO-40745, mit Sitz in 42902 - 001, IFZA Business Park, DDP, Dubai, VAE. E-Mail-Kontakt: info@truck1.eu.
Personenbezogene Daten werden zum Zweck der Bearbeitung der über das Formular eingereichten Anfrage verarbeitet. Abhängig vom Standort des Nutzers erfolgt die Datenverarbeitung gemäß:
• Artikel 6(1)(f) der DSGVO – für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), wobei die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der Beantwortung von Anfragen basiert;
• Anwendbaren Datenschutzgesetzen der Vereinigten Arabischen Emirate oder anderer relevanter Rechtsordnungen – für Nutzer außerhalb des EWR.
Jeder Nutzer hat das Recht, Zugang zu seinen personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung (sofern gerechtfertigt), Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch gegen die Verarbeitung zu verlangen. Nutzer im EWR haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Weitere Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die auf der Website verfügbar ist.

Dieses Angebot dient nur Informationszwecken. Bitte bestätigen Sie die Details direkt beim Verkäufer.

Kauftipps
Schritt 1 Wählen Sie Ihre Kontaktmethode

Nachdem Sie ein interessantes Fahrzeug auf Truck1.eu identifiziert haben, haben Sie die Möglichkeit, den Verkäufer entweder über das Kontaktformular zu erreichen oder den Händler direkt über die angegebene Telefonnummer anzurufen. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren Vorlieben passt.

Schritt 2 Überprüfen Sie die Fahrzeugdetails

Wenden Sie sich an den Verkäufer, um weitere Informationen über die Verfügbarkeit des Fahrzeugs, den technischen Zustand und den aktuellen Preis zu erhalten, da Anzeigen möglicherweise nicht immer vollständige Details bieten. Fragen Sie zusätzlich nach aktuellen Wartungsunterlagen oder Inspektionsberichten, um ein klareres Bild vom aktuellen Zustand des Fahrzeugs zu erhalten.

Schritt 3 Nutzen Sie das Vergleichswerkzeug

Nutzen Sie die Vergleichsfunktion von Truck1, um ähnliche Fahrzeuge zu bewerten. Dies wird Ihnen helfen einzuschätzen, ob der geforderte Preis wettbewerbsfähig ist und mit den Markttrends übereinstimmt. Suchen Sie nach Mustern in Preisgestaltung und Funktionen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Schritt 4 Überprüfen Sie den Ruf des Verkäufers

Beim Online-Kauf eines Fahrzeugs ist es wichtig, den Ruf des Verkäufers zu überprüfen, indem Sie nach positiven Bewertungen und einer Geschichte erfolgreicher Transaktionen suchen. Die „Händlerstatus“-Symbole von Truck1 bieten wertvolle Einblicke basierend auf Erfahrungen mit dem Händler und helfen, die Zuverlässigkeit des Verkäufers zu beurteilen.

Schritt 5 Besichtigen Sie das Fahrzeug

Wenn möglich, sollten Sie es priorisieren, den Verkäufer zu besuchen und das Fahrzeug persönlich zu inspizieren. Wenn möglich, arrangieren Sie eine Kaufvorinspektion des Fahrzeugs durch eine Drittpartei. Dies kann potenzielle Probleme aufdecken, die auf Fotos nicht sichtbar oder in der Anzeige nicht erwähnt sind.

Schritt 6 Unterschreiben Sie einen Kaufvertrag

Stellen Sie sicher, dass Sie einen detaillierten Kaufvertrag unterzeichnen, um Ihre Rechte zu schützen und die Bedingungen der Transaktion zu bestätigen.

Schritt 7 Zahlung sichern

Fahren Sie mit der Zahlung erst fort, nachdem der Kaufvertrag unterzeichnet wurde. Eine kleine Anzahlung zur Reservierung des Fahrzeugs ist üblich, sollte jedoch mit Vorsicht vorgenommen werden.

Tipps zur Betrugsprävention
Schritt 1 Überprüfen Sie die Identität des Verkäufers

Bestätigen Sie die Echtheit des Verkäufers, indem Sie detaillierte Informationen sammeln und Bewertungen oder Berichte von früheren Käufern prüfen. Suchen Sie nach Händler-Icons auf Truck1, um verifizierte Verkäufer zu identifizieren und ein sichereres Kauferlebnis zu gewährleisten.

Schritt 2 Gründlicher Preisvergleich

Vergleichen Sie die Preise ähnlicher Fahrzeuge mit dem Vergleichstool, um ungewöhnliche Angebote zu identifizieren. Seien Sie vorsichtig bei Preisen, die erheblich vom Marktstandard abweichen, da sie auf mögliche Probleme oder Betrug hinweisen könnten.

Schritt 3 Kontaktieren Sie Verkäufer für umfassende Details

Bitten Sie den Verkäufer um Details zur Fahrzeughistorie und zu den Nutzungsbedingungen. Ein seriöser Verkäufer wird transparent sein und bereit, diese Informationen zu teilen, um Ihnen zu helfen, zu beurteilen, ob das Fahrzeug Ihren Anforderungen entspricht.

Schritt 4 Überprüfen Sie den Zustand des Fahrzeugs

Vereinbaren Sie eine Besichtigung und Probefahrt des Fahrzeugs, um Abnutzungserscheinungen oder Schäden zu erkennen. Ziehen Sie eine Vorabinspektion durch einen professionellen Mechaniker in Betracht, um versteckte Probleme aufzudecken und die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten.

Schritt 5 Sichern Sie eine klare Verkaufsvereinbarung und einen Zahlungsprozess

Stellen Sie vor jeder Transaktion sicher, dass eine detaillierte Verkaufsvereinbarung vorliegt, die alle Bedingungen festlegt. Verwenden Sie sichere Zahlungsmethoden und überprüfen Sie die Transaktionsdetails, um sich vor Betrug zu schützen.

Nutzen Sie den InspektionsdienstHolen Sie sich professionelle Hilfe
Deutschland, Boehmer Strasse 12 D-93437 Furth im Wald, Germany
Offen
07:00 - 20:00Mo - Fr
07:00 - 14:00Sa
Sicher
6 Mehr als 6 Jahre mit Truck1

Ansprechpartner
Josef Nürnberger
Český, Deutsch, English, Polski, Română
Händler kontaktieren

Der Verantwortliche für die im obigen Formular übermittelten personenbezogenen Daten ist AMARON FZCO, Registrierungsnummer DSO-FZCO-40745, mit Sitz in 42902 - 001, IFZA Business Park, DDP, Dubai, VAE. E-Mail-Kontakt: info@truck1.eu.
Personenbezogene Daten werden zum Zweck der Bearbeitung der über das Formular eingereichten Anfrage verarbeitet. Abhängig vom Standort des Nutzers erfolgt die Datenverarbeitung gemäß:
• Artikel 6(1)(f) der DSGVO – für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), wobei die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der Beantwortung von Anfragen basiert;
• Anwendbaren Datenschutzgesetzen der Vereinigten Arabischen Emirate oder anderer relevanter Rechtsordnungen – für Nutzer außerhalb des EWR.
Jeder Nutzer hat das Recht, Zugang zu seinen personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung (sofern gerechtfertigt), Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch gegen die Verarbeitung zu verlangen. Nutzer im EWR haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Weitere Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die auf der Website verfügbar ist.

Dieses Angebot dient nur Informationszwecken. Bitte bestätigen Sie die Details direkt beim Verkäufer.

Kauftipps
Schritt 1 Wählen Sie Ihre Kontaktmethode

Nachdem Sie ein interessantes Fahrzeug auf Truck1.eu identifiziert haben, haben Sie die Möglichkeit, den Verkäufer entweder über das Kontaktformular zu erreichen oder den Händler direkt über die angegebene Telefonnummer anzurufen. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren Vorlieben passt.

Schritt 2 Überprüfen Sie die Fahrzeugdetails

Wenden Sie sich an den Verkäufer, um weitere Informationen über die Verfügbarkeit des Fahrzeugs, den technischen Zustand und den aktuellen Preis zu erhalten, da Anzeigen möglicherweise nicht immer vollständige Details bieten. Fragen Sie zusätzlich nach aktuellen Wartungsunterlagen oder Inspektionsberichten, um ein klareres Bild vom aktuellen Zustand des Fahrzeugs zu erhalten.

Schritt 3 Nutzen Sie das Vergleichswerkzeug

Nutzen Sie die Vergleichsfunktion von Truck1, um ähnliche Fahrzeuge zu bewerten. Dies wird Ihnen helfen einzuschätzen, ob der geforderte Preis wettbewerbsfähig ist und mit den Markttrends übereinstimmt. Suchen Sie nach Mustern in Preisgestaltung und Funktionen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Schritt 4 Überprüfen Sie den Ruf des Verkäufers

Beim Online-Kauf eines Fahrzeugs ist es wichtig, den Ruf des Verkäufers zu überprüfen, indem Sie nach positiven Bewertungen und einer Geschichte erfolgreicher Transaktionen suchen. Die „Händlerstatus“-Symbole von Truck1 bieten wertvolle Einblicke basierend auf Erfahrungen mit dem Händler und helfen, die Zuverlässigkeit des Verkäufers zu beurteilen.

Schritt 5 Besichtigen Sie das Fahrzeug

Wenn möglich, sollten Sie es priorisieren, den Verkäufer zu besuchen und das Fahrzeug persönlich zu inspizieren. Wenn möglich, arrangieren Sie eine Kaufvorinspektion des Fahrzeugs durch eine Drittpartei. Dies kann potenzielle Probleme aufdecken, die auf Fotos nicht sichtbar oder in der Anzeige nicht erwähnt sind.

Schritt 6 Unterschreiben Sie einen Kaufvertrag

Stellen Sie sicher, dass Sie einen detaillierten Kaufvertrag unterzeichnen, um Ihre Rechte zu schützen und die Bedingungen der Transaktion zu bestätigen.

Schritt 7 Zahlung sichern

Fahren Sie mit der Zahlung erst fort, nachdem der Kaufvertrag unterzeichnet wurde. Eine kleine Anzahlung zur Reservierung des Fahrzeugs ist üblich, sollte jedoch mit Vorsicht vorgenommen werden.

Tipps zur Betrugsprävention
Schritt 1 Überprüfen Sie die Identität des Verkäufers

Bestätigen Sie die Echtheit des Verkäufers, indem Sie detaillierte Informationen sammeln und Bewertungen oder Berichte von früheren Käufern prüfen. Suchen Sie nach Händler-Icons auf Truck1, um verifizierte Verkäufer zu identifizieren und ein sichereres Kauferlebnis zu gewährleisten.

Schritt 2 Gründlicher Preisvergleich

Vergleichen Sie die Preise ähnlicher Fahrzeuge mit dem Vergleichstool, um ungewöhnliche Angebote zu identifizieren. Seien Sie vorsichtig bei Preisen, die erheblich vom Marktstandard abweichen, da sie auf mögliche Probleme oder Betrug hinweisen könnten.

Schritt 3 Kontaktieren Sie Verkäufer für umfassende Details

Bitten Sie den Verkäufer um Details zur Fahrzeughistorie und zu den Nutzungsbedingungen. Ein seriöser Verkäufer wird transparent sein und bereit, diese Informationen zu teilen, um Ihnen zu helfen, zu beurteilen, ob das Fahrzeug Ihren Anforderungen entspricht.

Schritt 4 Überprüfen Sie den Zustand des Fahrzeugs

Vereinbaren Sie eine Besichtigung und Probefahrt des Fahrzeugs, um Abnutzungserscheinungen oder Schäden zu erkennen. Ziehen Sie eine Vorabinspektion durch einen professionellen Mechaniker in Betracht, um versteckte Probleme aufzudecken und die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten.

Schritt 5 Sichern Sie eine klare Verkaufsvereinbarung und einen Zahlungsprozess

Stellen Sie vor jeder Transaktion sicher, dass eine detaillierte Verkaufsvereinbarung vorliegt, die alle Bedingungen festlegt. Verwenden Sie sichere Zahlungsmethoden und überprüfen Sie die Transaktionsdetails, um sich vor Betrug zu schützen.

 WhatsApp Anruf
Indem Sie auf einen Link auf dieser Website klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu, inklusive der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrungen auf dieser Website, unseren anderen Websites und den Websites von Dritten, mit denen wir eine Partnerschaft haben, zu verbessern und zu personalisieren. Unsere Partner können auch Cookies auf Ihrem Gerät speichern oder ähnliche Technologien verwenden, um Ihre personenbezogenen Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
t1 old test unit
t1 test unit - Semi-trailer
t1 test unit - LKW-Service Nuernberger KG